• Martin Thoma
  • Home
  • Categories
  • Tags
  • Archives
  • Support me

Einbau-Spots

Contents

  • Deckenhöhe
  • GX53
  • GU 10
  • GU5.3 / MR16

Ich werde hoffentlich noch dieses Jahr meine Küche renovieren und dabei einige Einbau-Spots installieren. Jetzt ist die Frage, welche Spots genau am meisten Sinn machen

Fassung Leuchtmittel Fassung Volt Preis Leuchtmittel Lumen Watt Lumen/Watt Bemerkungen
2.89€: 51mm Lochdurchmesser, 81mm Rahmendurchmesser, 65mm Einbautiefe Amazon Basics LED MR16 MR16 (GU5.3) 12V 2.09€/Stück 345 Lumen 4.5 Watt 77 Lumen/Watt 15.000 Stunden Lebenszeit, 4cm hoch (mit Fassung wohl 5cm)
2.89€: 51mm Lochdurchmesser, 81mm Rahmendurchmesser, 65mm Einbautiefe Amazon Basics LED GU10 GU10 230V 2.09€/Stück 345 Lumen 5.5 Watt 63 Lumen/Watt 15.000 Stunden Lebenszeit, 5cm hoch (mit Fassung wohl 6cm)
3€: 87mm Lochdurchmesser, 107mm Rahmendurchmesser, 40mm Einbautiefe ledscom 509lm GX53 230V 4.49€/Stück 509 Lumen 6.2 Watt 82 Lumen/Watt 15.000 Stunden Lebenszeit, 2.8cm hoch
23€: 84mm Lochdurchmesser, 45mm Einbautiefe Paulmann 94306 - 230V 13.59€/Stück ? 4 Watt ? 45mm Einbautiefe, keine Ahnung wie hell das ist

Deckenhöhe

  • 50mm für ein Uw-Profil
  • 12mm für die Trockenbauplatte
  • 3mm für Putz

⇒ 50mm + 12mm + 3mm = 65mm

GX53

Für GX53 spricht:

  • Mit einem Handgriff ohne Werkzeug zu wechseln
  • Kein Trafo nötig - wenn also was kaputt geht, muss nur das Leuchtmittel gewechselt werden
  • Sehr geringe Einbautiefe
  • Mit 87mm Durchmesser vom Loch (107mm Durchmesser vom Rahmen) kann man ggf. auch leichter die Kabel verlegen

GU 10

GU10 ist hingegen weiter verbreitet. Die Leuchtmittel sind günstiger und einfacher zu finden. Auch die Rahmen sind günstiger.

  • Durchmesser Leuchtmittel: 50mm
  • Höhe von der oberkante des Glases des Leuchtmittels bis zur Unterkante der Fassung: 54mm
  • Sockelhöhe: ca. 7mm (+ ca. 3mm für die Kabel)
  • Die Sockelhöhe beträgt typischerweise 16mm

⇒ 54mm + 16mm - 7mm + 3mm = 66mm

Man benötigt dann eine 51mm-Lochsäge-Aufsatz für den Bohrer.

GU5.3 / MR16

Für GU5.3 spricht eigentlich nichts, außer man ist in Feuchträumen.

Published

Sep 11, 2025
by Martin Thoma

Category

My bits and bytes

Tags

  • diy 5
  • house 29

Contact

  • Martin Thoma - A blog about Code, the Web and Cyberculture
  • E-mail subscription
  • RSS-Feed
  • Privacy/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Powered by Pelican. Theme: Elegant by Talha Mansoor