Ich muss gerade viel streichen, daher hier ein paar Grundlagen.
Farbe
Auf jedem Farbeimer steht:
- Deckkraftklasse: 1-3, wobei 1 das beste ist. Je besser, desto seltener muss man streichen.
- Nassabriebklasse: 1-3, wobei 1 das beste ist. Bei (1) kann man auch mit einem feuchten Tuch einen Fleck wegmachen. Bei (3) ist die Farbe dann weg von der Wand.
Man benötigt etwa 150ml/m² bis 170ml/m².
Werkzeug
- Lammfellrolle und kein Kunststoff
Arbeitsschritte
- Wand vorbereiten: Wand mit sauberem Besen abkehren, um Staub und Spinnweben zu entfernen.
- Kratztest: Geh mit einem Spachtel über die Wand. Es sollte nichts abplatzen.
- Wand glätten:
- Risse in der Wand mit Malerspachtel erweitern, dann abkehren und mit Reparaturspachtel auffüllen
- Dübel- und Bohrlöcher schließen
- Fußbodenleisten und Türen/Fenster: die Kanten mit Acryl abziehen, damit der Übergang sauber ist.
- Streichen: mit der Decke beginnen. Zuerst Ecken/Kanten mit einem Pinsel
Quellen
- Malermeister Andy: Wichtigsten Tipps fürs streichen | Anfänger Tipps | Darauf ist zu achten