• Martin Thoma
  • Home
  • Categories
  • Tags
  • Archives
  • Support me

Eclipse für SWT I einrichten

Contents

  • Installation
  • CheckStyle
  • Subversive
  • Grundeinstellungen
  • Siehe auch
SWT I ist das Modul Softwaretechnik I am KIT. Dieser Blogpost richtet sich also vor allem an Studenten des KIT von Herrn Prof. Dr. Tichy. Ich arbeite außerdem mit Ubuntu Linux. Die momentan aktuellste Version nennt sich Oneiric Ocelot und kann bei UbuntuUsers heruntergeladen werden. Das System könnte z.B. in VirtualBox installiert werden.

Installation

Für die Installation von Java, Subversion (SVN), Eclipse und Checkstyle samt Dokumentation muss folgendes in der Konsole eingegeben werden:

sudo apt-get install openjdk-6-jre openjdk-6-jdk openjdk-6-source openjdk-6-demo openjdk-6-doc openjdk-6-jre-headless openjdk-6-jre-lib subversion libapache2-svn eclipse checkstyle checkstyle-doc

Dann werden etwa 276 MB an Archiven heruntergeladen und 662 MB an zusätzlichen Packeten installiert. Bei meiner Internetverbindung (DSL 1000 ☹ ) hat das ca 40 Minuten gedauert.

CheckStyle

Siehe eclipse-cs.sourceforge.net mit detaillierten Installationsanweisungen.

Subversive

Siehe eclipse.org: Download Suversive. Diese Erklärung ist aber nicht so toll.

Nach der Installation und dem Neustart von Eclipse muss man das "Subversive Connector Kit" auswählen. Kurz in der Konsole

svn --version

eingeben. Bei mir ist anscheinend Subversion in der Version 1.6.12 installiert. Also wähle ich "SVN Kit 1.3.7".

Zuerst muss man den SVN Connector installieren:

http://community.polarion.com/projects/subversive/download/eclipse/2.0/update-site/

Das macht man wie mit CheckStyle.

Dann muss man Subversive installieren:

http://download.eclipse.org/technology/subversive/0.7/update-site/

Auch hier macht man es wie mit CheckStyle.

Sobald alles klappt, sieht es etwa so aus:

Subversive plugin in Eclipse
Subversive plugin in Eclipse
Commit mit Subversive unter Eclipse
Commit mit Subversive unter Eclipse

Grundeinstellungen

Als erstes sollte man mal auf "Window" -> "Open Perspective" -> "Java" klicken.

Siehe auch

  • Ubuntu Downloads
  • Oracle Java - Manuelle Installation unter Ubuntu.
  • Weitere UbuntuUsers Artikel: Eclipse, Subversion
  • Software Versioning Cheat Sheet (Subversion / GIT)
  • Wikipedia: Eclipse, Subversion
  • Wiki Books: Java Standard: Erste Schritte (habe ich NICHT gelesen! Aber für unsere Physiker ist das eventuell hilfreich.)

Published

Apr 25, 2012
by Martin Thoma

Category

German posts

Tags

  • eclipse 2
  • Java 36
  • KIT 19
  • svn 3
  • SWT I 9

Contact

  • Martin Thoma - A blog about Code, the Web and Cyberculture
  • E-mail subscription
  • RSS-Feed
  • Privacy/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Powered by Pelican. Theme: Elegant by Talha Mansoor